Hilfecenter Editor Inhaltselemente Verwenden von Kontaktformularen Mithilfe von Kontaktformularen können Ihre Kunden Sie einfach kontaktieren, wenn sie eine Frage haben. Sie können für jede Seite Ihres Shops Kontaktformulare hinzufügen. Allerdings kann es sinnvoll sein, eine eigene Seite für die Kontaktinformationen einzurichten, um diese in den Vordergrund zu stellen und es Ihren Kunden noch einfacher zu machen, Sie zu kontaktieren. So machen Sie Ihre Kontaktinformationen leicht auffindbar Sie können es Ihren Kunden einfacher machen Sie zu kontaktieren, indem Sie Ihre Kontaktinformationen leicht auffindbar machen. Eine Positionierung im Menü oder Header ist dafür gut geeignet. Fügen Sie eine Kontaktseite zum Menü hinzu: Oder Sie nutzen die USP-Funktion im Editor, um über Ihre Kontaktinformationen zu informieren: So fügen Sie ein Kontaktformular hinzu Navigieren Sie im Hauptmenü des Administrationsbereichs zum Editor. In der Seitenleiste des Editors unter Seiten, wählen Sie die Seite zu der Sie die Kontaktinformationen hinzufügen möchten z. B. die Kontakt-Seite. In der Seitenleiste des Editors, wählen Sie Inhaltselemente. Wählen Sie die Kategorie Kontakt. Ziehen Sie das Inhaltselement Kontaktformular, Google Maps und Kontaktformular, zweispaltig oder Kontaktformular und Text, zweispaltig in den Vorschau-Bereich und legen Sie es an der gewünschten Position ab. Sie können Inhaltselemente nur in den blauen Bereichen der Seite ablegen. Zusätzlich können Sie eine Überschrift oder einen einleitenden Text über dem Inhaltstext hinzufügen. Wählen Sie dazu Hier Text eingeben... und geben Sie den gewünschten Text ein. Optional können Sie eine Checkbox anzeigen lassen, die Ihre Kunden dazu auffordert die Datenschutzerklärung zu akzeptieren, bevor sie das Kontaktformular absenden können. Standardmäßig wird die Checkbox nicht angezeigt.Wenn Sie die Checkbox einbinden möchten, wählen Sie das Kontaktformular oder bewegen Sie Ihre Maus über das Inhaltselement und wählen Sie . Aktivieren Sie im Fenster Rechtliche Einstellungen die Checkbox und speichern Sie Ihre Änderungen. Ihr Kontaktformular enthält nun eine Checkbox zwischen dem Nachricht-Feld und dem Abschicken-Button. Beachten Sie bitte, dass die Checkbox in einigen Ländern gesetzlich vorgeschrieben ist. Sie haben einer Ihrer Seiten erfolgreich ein Kontaktformular hinzugefügt. Anfragen über das Kontaktformular werden an die E-Mail-Adresse gesendet, die in der blauen Infobox angezeigt wird. Die Infobox ist sichtbar, wenn Sie den Mauszeiger über das Inhaltselement im Editor bewegen. Sie können die E-Mail-Adresse unter Einstellungen → Allgemein im Hauptmenü des Administrationsbereichs ändern. So können Sie zusätzliche Hilfe bereitstellen Abhängig von der Anzahl der Anfragen, kann es sehr viel Arbeit bedeuten, diese zu bearbeiten. Vielleicht können Sie die Anzahl der Anfragen bereits im Vorfeld reduzieren, indem Sie in Ihrem Shop detaillierte Informationen bereitstellen. Zudem könnten Sie häufig gestellte Fragen sammeln und sie auf einer FAQ-Seite beantworten. Dies könnten Sie auch auf Ihrer Kontakt-Seite erwähnen, um Ihre Kunden darauf hinzuweisen, dass ihre Frage möglicherweise bereits beantwortet wurde. War dieser Beitrag hilfreich? 2 von 4 fanden dies hilfreich