Hilfecenter Editor Bilder Text/Links zu Bildern hinzufügen Sie können zu den meisten Bild-Inhaltselementen im Editor Text und Links/Buttons hinzufügen. Dies ist optional, kann aber das Erscheinungsbild Ihres Shops verbessern und ihn professioneller wirken lassen. Bewegen Sie einfach Ihre Maus über das jeweilige Bild im Vorschaubereich des Editors und wählen Sie .Auf den verschiedenen Tabs können Sie die folgenden Einstellungen vornehmen: Auf diesem Tab können Sie einen Alternativtext (Alt-Text) festlegen. Dies ist eine kurze Beschreibung des Bildinhalts. Das ist wichtig für Kunden, die einen Screenreader verwenden oder wenn das Bild nicht geladen werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter Alternativtexte für Bilder einstellen. Auf diesem Tab können Sie Text zu Bildern hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt So fügen Sie Text zu Bildern hinzu. Auf diesem Tab kannst du das Textdesign anpassen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt So bearbeiten Sie das Textdesign. Die Texteinstellungen sind nicht für Produktbilder und nur für bestimmte Bildelemente im Editor verfügbar.Wenn das Inhaltselement mehrere Bilder enthält, werden die Einstellungen für den Text in der Regel nur auf das während der Bearbeitung ausgewählte Bild angewendet. Wenn Sie Text zu mehreren Bildern in einem Inhaltselement hinzufügen möchten, müssen Sie den Text zu jedem Bild einzeln hinzufügen. So fügen Sie Text zu Bildern hinzu Alle folgenden Optionen können über den zweiten Tab eingestellt werden: Option Beschreibung Überschrift Diese wird in der ersten Textzeile angezeigt. Die Überschrift hat die größte Schriftgröße. Text Dieser wird unterhalb der Überschrift angezeigt. Im Vergleich zur Überschrift ist die Schriftgröße des Texts deutlich kleiner. Link Wenn Sie einen Link zu Ihrem Bild hinzufügen möchten, fügen Sie ihn hier ein: Wenn Sie ein internes Produkt/eine interne Seite verlinken möchten, wählen Sie Seiten oder Produkte. Hier können Sie das gewünschte Element auswählen, auf das Sie verlinken möchten.Alternativ können Sie auch Suchbegriffe in das Feld Link eingeben oder Seite/Produkt suchen eingeben, um leichter das gewünschte Element zu finden. Vorsicht Sie können über die Link-Auswahl auch Produkte auswählen, die in den Produkteinstellungen derzeit als nicht sichtbar eingestellt sind. Auch wenn ein Produkt nicht sichtbar ist, kann es über dessen URL aufgerufen werden. Es kann allerdings nicht bestellt werden. Wenn Sie einen Link zu einer externen Seite hinzufügen möchten, fügen Sie den Link in das Feld Link eingeben oder Seite/Produkt suchen ein. Bestätigen Sie, indem Sie rechts nebem dem Link-Feld wählen. Der Link wird auf dem Bild nicht angezeigt. Um den hinzugefügten Link zu öffnen, können Kunden irgendeinen Teil des Bildes auswählen. Link in neuem Tab öffnen Wenn Sie einen Link hinzugefügt haben, können Sie diese Checkbox aktivieren, um den Link in einem neuen Tab öffnen zu lassen. Dies kann zum Beispiel nützlich sein, wenn Sie auf eine externe Seite verlinken. Dadurch können Ihre Kunden später leichter zu Ihrem Shop zurückkehren. Button auf Bild anzeigen Wenn Sie einen Link eingefügt haben, können Sie diese Checkbox aktivieren, um einen Button anzuzeigen. Dadurch wird Ihren Kunden klar signalisiert, dass das Bild eigentlich ein Link ist. Selbst wenn Sie einen Button anzeigen, können Ihre Kunden trotzdem einen beliebigen Teil des Bildes auswählen, um den Link zu öffnen. Button-Text Wenn Sie sich für die Anzeige eines Buttons entschieden haben, sollten Sie diesen auch mit einem Text versehen. Sie können jeden Text Ihrer Wahl hinzufügen. Achten Sie darauf, dass Sie eine klare Formulierung verwenden, die Ihre Kunden dazu motiviert, den Button tatsächlich zu verwenden. Die Verwendung von "Kaufen" zum Beispiel könnte Kunden davon abhalten, da sie möglicherweise Anstelle von "Jetzt kaufen" bietet sich eine Formulierung wie "Jetzt entdecken" oder "Produkte ansehen" an. So bearbeiten Sie das Textdesign Alle der folgenden Optionen sind auf dem dritten Tab verfügbar, sobald Sie Text zu einem Bild hinzugefügt haben. Abhängig von der gewählten Design-Vorlage und der Art des Bildelements kann das Design in Position und Stil variieren. Option Beschreibung Textfarbe Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um aus Ihren Shop-Farben sowie Schwarz und Weiß auszuwählen. Achten Sie darauf, eine Farbe zu wählen, die einen guten Kontrast zum Hintergrund bietet, damit der Text gut lesbar ist. Button-Farbe Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um aus Ihren Shop-Farben sowie Schwarz und Weiß auszuwählen. Wenn Sie keinen Button anzeigen, ist diese Option nicht verfügbar. Die Textfarbe des Buttons ist entweder schwarz oder weiß, je nach Farbe des Buttons. Farbüberlagerung Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um aus Ihren Shop-Farben sowie Schwarz und Weiß auszuwählen. Achten Sie darauf, eine Farbe zu wählen, die einen guten Kontrast zur Textfarbe bietet, damit der Text gut lesbar ist. In einigen Design-Vorlagen und je nach Art des Inhaltselements hängt die Breite der Farbüberlagerung von der Länge des hinzugefügten Textes ab. Allerdings reicht die Überlagerung nur bis zu einem bestimmten Punkt, bevor der Text in eine neue Zeile umbricht. Transparenz der Farbüberlagerung Legen Sie die Transparenz der Farbüberlagerung fest, indem Sie den Schieberegler bewegen oder die Zahl auf der rechten Seite ändern. Achten Sie darauf, eine Transparenzstufe einzustellen, die einen guten Kontrast zwischen dem hinzugefügten Bild und dem Text bietet, damit der Text gut lesbar ist. Wenn Sie keine Farbüberlagerung verwenden möchten, setzen Sie die Transparenz auf 0 %. Wenn Sie 100 % für die Farbüberlagerung einstellen, wird das Bild vollständig verdeckt. Auf diese Weise können Sie ganz einfach Textfelder in verschiedenen Farben erstellen. War dieser Beitrag hilfreich?