Was ist Google Ads?
Google Ads (früher "Google AdWords") ermöglicht es Ihnen, schnell und einfach Anzeigen in den Suchergebnissen von Google zu schalten. Die Anzeigen erscheinen meist direkt über den Suchergebnissen und sind dezent als Anzeigen gekennzeichnet. Ads-Anzeigen werden auch in Partner-Werbenetzwerken (in anderen Suchmaschinen mit Google-Technologie und auf Websites mit Werbung von Ads-Inserenten) angezeigt.
Mit Ads können Sie Keywords definieren, auf deren Suchergebnisseiten Ihre Anzeigen eingebunden werden sollen. Wenn Sie beispielsweise Notebook-PCs verkaufen, können Sie Ihre Anzeigen für Nutzer anzeigen lassen, die bei Google nach „Notebook“, „Laptop“ oder „tragbarer Computer“ gesucht haben. So erreichen Sie immer genau die richtigen Nutzer.
Die Abrechnung erfolgt nach Klicks. Sie zahlen also nur, wenn Ihre Anzeige auch wirklich angeklickt wird.
Weitere Vorteile von Google Ads:
- Sie können definieren, dass Ihre Anzeigen nur für Nutzer an bestimmten Standorten und in bestimmten Sprachen zu sehen sind.
- Sie bestimmen selbst Ihr Anzeigen-Budget.
- Die Kosten für Anzeigen sind immer transparent.
- Sie sehen, wie viele Nutzer Ihre Anzeigen gesehen und angeklickt haben.
Wie nutze ich Google Ads?
Um Google Ads für Ihren Shop zu nutzen, müssen Sie sich bei Google anmelden und eine Ads-Kampagne anlegen. Wenn Sie den Erfolg Ihrer Kampagne genauer messen möchten, können Sie sie mit Ihrem Shop verknüpfen. So sehen Sie, wie viele der Nutzer, die über Ads in Ihren Shop gelangt sind, eine Bestellung aufgegeben haben.
Wenn Sie die Verbindung zwischen Ihrem Shop und Google Ads vornehmen wollen, wählen Sie im Administrationsbereich Ihres Shops im Hauptmenü Marketing >> Google >> Google Ads. Befolgen Sie die Schritte, die Ihnen auf dieser Seite angezeigt werden.
Wie erstelle ich eine Kampagne?
1. Erstellen Sie ein neues Google-Benutzerkonto oder loggen Sie sich mit einem bestehenden Google-Konto an.
2. Besuchen Sie www.google.com/adwords und befolgen Sie die angegebenen Schritte. Mehr Informationen gibt es in der Ads-Hilfe von Google und in der offiziellen Community.