Seit dem 25. Mai 2018 gilt die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. Darin ist festgelegt, was Unternehmen beim Thema Datenschutz zu beachten haben. Auch Onlinehändler sind von den Änderungen betroffen und müssen aktiv werden, um die neuen Bestimmungen zu erfüllen.
Das Thema Datenschutz rückt momentan immer mehr ins öffentliche Bewusstsein. Viele Verbraucher fragen sich: Wer sammelt eigentlich welche Daten von mir? Warum werden diese gespeichert? Und was genau geschieht mit ihnen?
Die Europäische Union will mit der Datenschutz-Grundverordnung die europaweiten Gesetze vereinheitlichen. Die Verordnung legt unter anderem fest, wie in der EU personenbezogene Daten erhoben und geschützt werden müssen. Seit dem Inkrafttreten am 25. Mai 2018 müssen Unternehmen sicherstellen, dass sie DSGVO-konform arbeiten.
Wo erhalte ich weitere Infos zur DSGVO?
Weitergehende Unterstützung und rechtssichere Aussagen erhalten Sie zum Beispiel von Trusted Shops, dem Händlerbund, Janolaw oder der IT-Recht Kanzlei. Diese haben sich auf die rechtliche Beratung von Onlinehändlern spezialisiert und wissen genau, worauf es ankommt. Sie finden die meisten dieser Partner im App Store im Administrationsbereich Ihres Shops. Voraussetzung ist, dass die Apps in Ihrem Shop-Paket enthalten sind. Die Anmeldung bei Trusted Shops funktioniert anders: Wählen Sie im Administrationsbereich im Hauptmenü Marketing und dann Trusted Shops. Wenn Sie dort den Link zur Anmeldung nutzen, erhalten Sie vergünstigte Konditionen.
Wo finde ich Anleitungen für DSGVO-relevante Themen?
Wir haben Ihnen eine Liste von Hilfeartikeln zusammengestellt, die Sie in Bezug auf die DSGVO unterstützen.
- Die Datenschutzerklärung bearbeiten
- Kunden löschen
- Rechnungen als PDF-Datei herunterladen
- Einen Hinweis im Bestellprozess anzeigen lassen