Hintergrunddesign für Inhaltselemente bearbeiten

Indem Sie das Hintergrunddesign bzw. die Hintergrundfarbe für Inhaltselemente ändern, können Sie beispielsweise die Farben Ihrer Marke integrieren und den Shop an Ihre Corporate Identity anpassen. Wenn Sie das Hintergrunddesign nur für einzelne Inhaltselemente bearbeiten, werden diese Elemente hervorgehoben und bringen Abwechslung in das Layout Ihres Shops.

So bearbeiten Sie das Hintergrunddesign

Sobald Sie ein Inhaltselement zu einer Seite hinzugefügt haben, können Sie dessen Hintergrunddesign bearbeiten. Alle Änderungen an den Einstellungen werden direkt im Vorschaubereich des Editors angezeigt.

  1. Wählen Sie das Inhaltselement aus oder bewegen Sie den Mauszeiger über das Element. Am oberen Rand des Inhaltselements erscheint eine blaue Leiste.
  2. Wählen Sie BackgroundIcon.png.
  3. Wählen Sie die gewünschte Option:
  4. Wenn Sie das Standard-Hintergrunddesign für dieses Inhaltselement wiederherstellen möchten, wählen Sie den Link Zurücksetzen.
    Beachten Sie, dass dadurch die Standardfarbe der Design-Vorlage wiederhergestellt wird, nicht die Farbe, die Sie möglicherweise zuvor ausgewählt haben. Wenn Sie die Farbe beibehalten möchten, die zu Beginn der Bearbeitung ausgewählt war, müssen Sie den Vorgang abbrechen, indem Sie Abbrechen wählen.
  5. Wählen Sie Speichern.

Sie haben das Hintergrunddesign bearbeitet.

Um das Hintergrunddesign für andere Inhaltselemente zu ändern oder um ein Hintergrunddesign erneut zu bearbeiten, wiederholen Sie die oben genannten Schritte. Ihre Änderungen werden direkt für Ihren Shop übernommen.

So wählen Sie eine Farbe aus

Wählen Sie die gewünschte Farbe aus der Farbpalette circle-1.png. Sie können auch eine der vordefinierten Farben auswählen circle-2.png. Dazu gehören immer die Grundfarben Schwarz und Weiß. Darüber hinaus finden Sie hier die aktuell ausgewählten Shop-Farben. Um einen genauen Farbton zu wählen, können Sie auch einen Hex-Code in das Textfeld eingeben circle-3.png.

Wenn Sie den Link Zurücksetzen wählen, stellen Sie die Standardfarbe der Design-Vorlage wieder her, nicht die Farbe, die Sie möglicherweise zuvor ausgewählt haben.

Alle Änderungen an den Einstellungen werden direkt im Vorschaubereich des Editors angezeigt.

Screenshot 2023-12-01 at 10.54.03.png

Wenn Sie eine bestimmte Farbe für Ihren Shop verwenden möchten, können Sie ein Farbpipetten-Werkzeug, auf Englisch "Colour picker" genannt, verwenden, um den entsprechenden Hex-Code zu ermitteln. Auf diese Weise können Sie schnell den genauen Farbton auswählen. Colour picker sind kostenlos auf verschiedenen Websites und als Erweiterungen für die gängigsten Browser verfügbar.

Tipps für die Hintergrundgestaltung

Die Einstellungsmöglichkeiten für den Hintergrund sind vielfältig, aber es kann auch eine Herausforderung sein, damit ein ansprechendes Design zu erstellen.

Um Ihnen bei der Gestaltung Ihres Shops zu helfen, haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt:

  • Wenn Sie eine Design-Vorlage gewählt haben, die die ganze Seite einnimmt, wird auch die Hintergrundfarbe auf der gesamten Seite angezeigt. Wenn die Design-Vorlage nicht über die gesamte Seite geht, wird auch die Hintergrundfarbe nicht über die gesamte Seite angezeigt. Dies sorgt für ein harmonisches und einheitliches Design in Ihrem Shop.
    Solid color_Full-width_EN.png Solid color_Non full-width_EN.png
    Design über die gesamte Breite Kein Design über die gesamte Breite
  • Ihre gewählten Hintergrundfarben werden beibehalten, wenn Sie die Design-Vorlage wechseln. Wenn Sie eine der Standardfarben der vorherigen Design-Vorlage als Hintergrundfarbe verwendet haben, wird diese Farbe beibehalten und nicht automatisch an die neu gewählte Design-Vorlage angepasst. Wenn Sie eine andere Design-Vorlage auswählen, überprüfen Sie daher Ihre Einstellungen, um sicherzustellen, dass Ihr Shop ansprechend und einheitlich aussieht.
  • Es empfiehlt sich, Farben zu verwenden, die zu Ihrer Marke/Ihrem Unternehmen passen und an die Ihre Kunden gewöhnt sind. Dies gewährleistet ein einheitliches und professionelles Design.
  • Versuchen Sie, Farben aus der gleichen Farbfamilie zu verwenden. Zu viele verschiedene Farben in Ihrem Shop könnten Ihre Kunden als störend empfinden.
  • Manchmal ist weniger mehr. Wenn es um die Hintergrundfarbe von Inhaltselementen geht, die Ihre Produktpalette präsentieren, sollten Sie sich für helle Hintergrundfarben entscheiden, damit sich mögliche Kunden auf Ihre Produkte konzentrieren können.
  • Achten Sie auf einen hohen Kontrast zwischen der Hintergrundfarbe und anderen Elementen wie Text und Buttons, um eine gute Lesbarkeit zu gewährleisten.

War dieser Beitrag hilfreich?