Im Abschnitt „Nummernformate“ werden alle anpassbaren Nummern in Ihrem Shop aufgeführt, zum Beispiel die Kunden- oder Bestellnummer, die automatisch nach einem bestimmten Muster vergeben werden. Dieses Muster können Sie individuell anpassen, indem Sie ein Präfix, einen Zusatz, einen Trenner hinzufügen und/oder die Anzahl der Stellen anpassen, sowie die nächste fortlaufende Nummer festlegen.
So passen Sie die Nummernformate für Ihren Shop an
- Gehen Sie in den Administrationsbereich Ihres Shops, navigieren Sie im Hauptmenü zu Einstellungen → Allgemein und öffnen Sie den Tab Nummernformate.
- Passen Sie den gewünschten Nummerntyp an, indem Sie ein Präfix (1), einen Zusatz (2), einen Trenner (3) hinzufügen und/oder die Anzahl der Stellen (4) anpassen, sowie die nächste fortlaufende Nummer (5) festlegen.
- Wählen Sie Speichern.
Der gewünschte Nummerntyp wurde angepasst.
Bestehende Nummern werden nicht geändert.
Im Folgenden finden Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten:
Präfix (1)
Ein Präfix unterstützt Sie dabei, die Nummerierung zu individualisieren. Dadurch können Sie die verschiedenen Nummern einfacher unterscheiden.
- Fügen Sie bis zu zehn Zeichen hinzu, die Sie als Präfix verwenden möchten. Sie können jede Art von Zeichen verwenden, also Buchstaben, Zahlen, aber auch Sonderzeichen wie # @ + - _
- Falls Sie kein Präfix hinzufügen möchten, lassen Sie das Textfeld leer.
Zusatz (2)
Mithilfe eines Zusatzes können Sie die Nummerierung weiter individualisieren und die verschiedenen Nummern noch einfacher unterscheiden. Zudem können Sie weitere Informationen hinzufügen, zum Beispiel das Datum.
- Wählen Sie Ihre gewünschte Option im Dropdown-Menü aus.
- Wählen Sie zwischen den verschiedenen Formaten für das Datum aus. Zusätzlich können teilweise andere Nummerntypen als Zusatz verwendet werden. Für Bestellnummern kann zusätzlich die Kundennummer und für Rechnungsnummern, Lieferscheinnummern und Rechnungskorrekturnummern kann zusätzlich die Bestellnummer als Zusatz verwendet werden.
- Falls Sie keinen Zusatz hinzufügen möchten, wählen Sie Ohne.
Trenner (3)
Ein Trenner unterteilt die zwei Bestandteile der Nummer, das Präfix und den Zusatz, wenn Sie diese hinzugefügt haben, und die Basisnummer.
- Fügen Sie das Zeichen hinzu, das Sie als Trenner verwenden möchten. Sie können jede Art von Zeichen verwenden, also Buchstaben, Zahlen, aber auch Sonderzeichen wie # @ + - _
- Falls Sie keinen Trenner hinzufügen möchten, lassen Sie das Textfeld leer.
Anzahl der Stellen (4)
Mithilfe der Anzahl der Stellen können Sie die Länge der Basisnummer bestimmen und dadurch die Formatierung ausgleichen, damit alle Nummern die gleiche Länge haben. Zum Beispiel werden die Bestellnummern 99 und 100 zu 099 und 100, wenn Sie 3-stellig auswählen.
- Wählen Sie Ihre gewünschte Option im Dropdown-Menü aus.
- Wählen Sie zwischen einer und sechs Stellen.
Um die Anzahl der Stellen zu reduzieren, wählen Sie die gewünschte Anzahl im Dropdown-Menü aus und löschen Sie die entsprechenden Stellen der Basisnummer im Textfeld Nächste fortlaufende Nummer. Die Anzahl der Stellen wird nicht automatisch mit der Auswahl einer niedrigeren Anzahl angepasst.
- Das Auswählen einer höheren Anzahl der Stellen im Dropdown-Menü erhöht die Anzahl der Stellen, indem Nullen vor der aktuellen Nummer hinzugefügt werden. Die Basisnummer wird im Textfeld Nächste fortlaufende Nummer und in der Vorschau angezeigt.
Nächste fortlaufende Nummer (5)
Die nächste fortlaufende Nummer zeigt die nächste verfügbare Nummer, die als Basisnummer verwendet wird. Die nächste fortlaufende Nummer wird automatisch von der Software entsprechend Ihrer Vorgaben generiert. Die Nummern sind aufeinanderfolgend. Das System ist so aufgebaut, dass die gleiche Nummer nicht mehrfach verwendet werden kann.
- Um die nächste fortlaufende Nummer anzupassen, tragen Sie Ihre gewünschte Nummer in das Textfeld ein.
- Der Mindestwert ist 1.
- Als nächste fortlaufende Nummer kann keine bereits bestehende Nummer verwendet werden.