Hilfecenter Editor Header und Footer Header-Layout ändern Ihnen stehen mehrere Header-Layouts für Ihren Shop zur Verfügung. Finden Sie das Layout, das am besten zu Ihren Wünschen passt und verändern Sie so das Aussehen Ihres Shops, z. B. indem Sie Ihr Logo oder den Namen Ihres Shops hervorheben. So ändern Sie das Header-Layout Navigieren Sie im Hauptmenü des Administrationsbereichs zu Editor. Wählen Sie in der Fußleiste . Öffnen Sie den Tab . Wählen Sie das Header-Layout, das am besten zu Ihrem Business passt. Bewegen Sie Ihre Maus über ein Header-Layout oder wählen Sie die zugehörige Abbildung, um mehr Informationen zu der Ausrichtung des Headers und seinen Eigenschaften zu erhalten. Außerdem können Sie auf der Seite im Hintergrund eine Vorschau des Headers sehen, sobald Sie ein Header-Layout gewählt haben. Info Halten Sie in der rechten oberen Ecke des Fensters gedrückt und ziehen Sie das Fenster, um andere Bereiche der Seite im Hintergrund sehen zu können. Wählen Sie Speichern, sobald Sie sich für ein Header-Layout entschieden haben. Sie haben das Header-Layout geändert. Die verschiedenen Header-Layouts In allen Headern werden Ihre Alleinstellungsmerkmale (USPs) und/oder die Ankündigungsleiste (falls aktiviert) ganz oben auf der Seite angezeigt. Außerdem werden der Warenkorb sowie das Symbol zum Anmelden für Kunden immer in der rechten oberen Ecke angezeigt. Unabhängig von Ihrem gewählten Header-Layout wird Ihr Header immer in einer Version dargestellt, die für das jeweils genutzte Gerät optimiert wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Was bedeutet es, dass mein Shop „responsive“ ist?. Das bedeutet allerdings auch, dass Ihr Header auf kleineren Geräten ein wenig anders aussehen kann als beschrieben. Sie sind sich unsicher, welches Header-Layout am besten zu Ihrem Business passt? Lassen Sie uns die verschiedenen Header und ihre Struktur mal genauer ansehen. Sie können frei entscheiden, ob Sie Ihr Logo oder den Namen Ihres Shops im Header anzeigen möchten. Beachten Sie zudem, dass Ihre Logo-Einstellungen sich auf Ihr gewähltes Header-Layout auswirken können. Sie können die Ausrichtung des Logos in den entsprechenden Logo-Einstellungen ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Logo verwenden. Info Für die meisten Header-Layouts können Sie zwischen zwei Menü-Typen wählen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Menü-Typ wählen. Option 1 Allgemein Marke Menü Suche Das Suchsymbol, das Logo / der Shop-Name und das Hauptmenü werden in einer Zeile angezeigt. Das Logo / der Shop-Name ist zentriert und wird zwischen dem Menü und dem Suchsymbol angezeigt. Besucher können ganz links das Menüsymbol wählen, um das Menü zu öffnen. Besucher können ganz rechts ein Suchsymbol wählen, um die Suchleiste zu öffnen. Mit diesem schmalen Header können Sie Ihr Logo / den Namen Ihres Shops, das Menü und das Suchsymbol in einer Zeile anzeigen. Da das Menü eingeklappt ist, liegt der Fokus dieses Layouts auf Ihrer Marke. Außerdem ist der Header aufgrund des eingeklappten Menüs eine gute Wahl für große Menüstrukturen, da dieses nur dann sichtbar wird, wenn es ausgewählt ist. Das ermöglicht Ihren Besuchern, sich ganz auf Ihren Shop zu konzentrieren, ohne von einer großen Zahl von Menüeinträgen abgelenkt zu werden. Option 2 Allgemein Marke Suche Das Logo / der Shop-Name, das Hauptmenü und das Suchsymbol werden in einer Zeile angezeigt. Das Logo / der Shop-Name wird ganz links angezeigt. Besucher können ganz rechts das Suchsymbol wählen, um die Suchleiste zu öffnen. Da in diesem schmalen Header-Layout das Hauptmenü sehr prominent angezeigt wird, eignet es sich gut für kleine Menüstrukturen. Bei einer Struktur mit vielen Menüeinträgen im Hauptmenü könnte dieses Layout Ihre Besucher überfordern und den Header unübersichtlich wirken lassen. Option 3 Allgemein Marke Suche Das Logo / der Shop-Name und das Suchsymbol werden in einer Zeile angezeigt. Das Hauptmenü wird in einer separaten Zeile dargestellt. Das Logo / der Shop-Name ist zentriert. Besucher können ganz rechts ein Suchsymbol wählen, um die Suchleiste zu öffnen. Mit diesem Header-Layout können Sie Ihren Logo-Bereich und das Menü hervorheben. Da das Hauptmenü in einer separaten Zeile dargestellt wird, ist dieses Layout für kleine, mittlere und große Menüstrukturen geeignet. Für sehr große Menüstrukturen ist Option 1 besser geeignet, da eine große Zahl an Menüeinträgen im Hauptmenü Ihre Besucher überfordern und den Header unübersichtlich wirken lassen kann. Option 4 Allgemein Marke Suche Das Logo / der Shop-Name und die Suchleiste werden in einer Zeile angezeigt. Das Hauptmenü wird in einer separaten Zeile angezeigt. Das Logo / der Shop-Name wird ganz links angezeigt. Die Suchleiste wird rechts angezeigt. Dieser linksbündige Header bietet ein erweitertes Suchfeld und hebt Ihre Marke sowie die Suchfunktion hervor. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie eine große Produktpalette anbieten. So können Ihre Besucher bequem die Suchfunktion nutzen, um das gewünschte Produkt zu finden. Da das Hauptmenü in einer separaten Zeile dargestellt wird, ist dieses Layout für kleine, mittlere und große Menüstrukturen geeignet. Für sehr große Menüstrukturen ist Option 1 besser geeignet, da eine große Zahl an Menüeinträgen im Hauptmenü Ihre Besucher überfordern und den Header unübersichtlich wirken lassen kann. Option 5 Allgemein Marke Suche Die Suchleiste, das Logo / der Shop-Name und das Hauptmenü werden jeweils in einer eigenen Zeile dargestellt. Das Logo / der Shop-Name wird ganz links angezeigt, unter der Suchleiste aber über dem Menü. Die Suchleiste wird ganz oben links angezeigt, über dem Logo / dem Shop-Namen und dem Menü. Dieses breite Header-Layout betont Ihre Marke, da es den Logo-Bereich besonders hervorhebt. Es betont zudem die Suchfunktion. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie eine große Produktpalette anbieten. So können Ihre Besucher bequem die Suchfunktion nutzen, um das gewünschte Produkt zu finden. Da das Hauptmenü in einer separaten Zeile dargestellt wird, ist dieses Layout für kleine, mittlere und große Menüstrukturen geeignet. Für sehr große Menüstrukturen ist Option 1 besser geeignet, da eine große Zahl an Menüeinträgen im Hauptmenü Ihre Besucher überfordern und den Header unübersichtlich wirken lassen kann. War dieser Beitrag hilfreich?