Hilfecenter Editor Inhaltselemente Bilder in einer Bildergalerie darstellen Mit dem Inhaltselement Bildergalerie können Sie mehrere Bilder auf einmal in einer Gitterstruktur präsentieren. Dies kann beispielsweise hilfreich sein, um Ihren Besuchern einen Eindruck vom Herstellungsprozess Ihrer Produkte oder Ihrem Unternehmen im Allgemeinen zu geben. Info Um mehrere großformatige Bilder im Wechsel anstatt einer Bildergalerie anzuzeigen, können Sie das Inhaltselement Image-Slider verwenden. So fügen Sie eine Bildergalerie hinzu So fügen Sie eine Bildergalerie zu einer Seite hinzu und legen fest, welche Bilder Sie präsentieren möchten: Navigieren Sie im Hauptmenü des Administrationsbereichs zu Editor.Der Editor öffnet sich. Navigieren Sie zu Seiten. Wählen Sie die Seite aus, die Sie bearbeiten möchten oder fügen Sie eine neue hinzu.Eine Vorschau der Seite wird rechts angezeigt. Navigieren Sie zu Inhaltselemente → Bilder. Wählen Sie die Kategorie Galerie. Ziehen Sie das Inhaltselement Bildergalerie per Drag-and-drop an die gewünschte Stelle. Sie können Inhaltselemente nur in den blauen Bereichen der Seite ablegen. Wählen Sie Bilder hinzufügen.Die Ansicht Bilder hinzufügen erscheint. Hier können Sie bis zu 24 Bilder zur Bildergalerie hinzufügen. Ziehen Sie die Bilder entweder auf das Feld Bilder hinzufügen und legen Sie sie dort ab oder wählen Sie die Bilder von Ihrem Gerät aus, indem Sie Bilder hinzufügen wählen. Sobald alle Bilder hochgeladen wurden, wählen Sie Speichern.Wenn während des Speicherns oder des Hinzufügens der Bilder Probleme auftreten sollten, finden Sie weitere Informationen unter Fehlerbehebung. Sie haben die Bildergalerie zu Ihrem Shop hinzugefügt. Die Gitterstruktur der Bildergalerie hängt stark von den hinzugefügten Bildern ab. Die Bildergalerie wurde so entwickelt, dass Ihre Bilder immer bestmöglich dargestellt werden. Die Gitterstruktur basiert daher auf der Anzahl und dem Seitenverhältnis der hinzugefügten Bilder.Außerdem hat die Bildergalerie ein responsives Design, was bedeutet, dass die Gitterstruktur Ihrer Bildergalerie an die Bildschirmgröße der von Ihren Besuchern genutzten Geräte anpasst wird. Die Anzahl der Spalten und Reihen kann daher variieren, aber Ihre Bilder werden immer in derselben Reihenfolge angezeigt. So nehmen Sie Änderungen an einer Bildergalerie vor Um Änderungen an einer Bildergalerie vorzunehmen, öffnen Sie zunächst die Seite mit der entsprechenden Bildergalerie im Editor. Dort können Sie weitere Bilder hinzufügen, bereits hochgeladene Bilder bearbeiten und ersetzen, sowie Bilder aus einer Bildergalerie löschen. Vorsicht Beachten Sie, dass das Hinzufügen/Bearbeiten/Löschen von Bildern die Gitterstruktur Ihrer Bildergalerie verändert, da diese auf der Anzahl der hinzugefügten Bilder und deren Seitenverhältnis basiert. Bilder hinzufügen Sie können jederzeit Bilder zu einer bestehenden Bildergalerie hinzufügen. Beachten Sie, dass Sie nicht mehr als 24 Bilder hinzufügen können. Wählen Sie die Bildergalerie oder bewegen Sie Ihre Maus darüber und wählen Sie in der oberen rechten Ecke.Die Ansicht Bildergalerie bearbeiten erscheint. In der unteren linken Ecke der Ansicht können Sie sehen, wie viele Bilder Sie bereits hinzugefügt haben. Wählen Sie unter den bereits hinzugefügten Bildern den Link Bilder hinzufügen und wählen Sie die Bilder von einem Gerät aus, die Sie zusätzlich hinzufügen möchten. Sobald alle Bilder hochgeladen wurden, wählen Sie Speichern.Wenn während des Speicherns oder des Hinzufügens der Bilder Probleme auftreten sollten, finden Sie weitere Informationen unter Fehlerbehebung. Sie haben Bilder zur Bildergalerie hinzugefügt. Bilder bearbeiten Sie können auch einen alternativen Text und einen Link zu jedem Bild einer Bildergalerie hinzufügen. Außerdem können Sie einzelne Bilder austauschen. Wählen Sie die Bildergalerie aus oder fahren Sie mit der Maus darüber und wählen Sie in der oberen rechten Ecke.Die Ansicht Bildergalerie bearbeiten erscheint. Wählen Sie das Bild, das Sie bearbeiten möchten oder bewegen Sie Ihre Maus darüber und wählen Sie in der oberen rechten Ecke des Bildes. Hier haben Sie die folgenden Optionen: Option Beschreibung Bild ändern Ersetzen Sie das Bild, indem Sie in der oberen rechten Ecke des Fensters wählen. Sie können dann ein neues Bild von Ihrem Gerät auswählen, das Sie stattdessen hinzufügen möchten. Alternativer Text Fügen Sie einen alternativen Text für das jeweilige Bild hinzu. Info Ein solcher Alternativtext ist eine Beschreibung des Bildes, die dann für SEO-Zwecke genutzt oder von Screenreadern gelesen werden kann. Außerdem wird der Alternativtext als Ersatz angezeigt, wenn das eigentliche Bild nicht dargestellt werden kann. Geben Sie einen kurzen aber aussagekräftigen Text ein. Zum Beispiel: "Zwei weiße Blumentöpfe auf einem gedeckten Tisch". Link Wenn Sie einen Link zu Ihrem Bild hinzufügen möchten, fügen Sie ihn in dieses Feld ein. Wenn Kunden das entsprechende Bild auswählen, werden sie zu diesem Link weitergeleitet. Auf diese Weise können Sie Bilder als Buttons verwenden. Der Link ist auf dem Bild nicht sichtbar. Um den hinzugefügten Link zu öffnen, können Kunden einen beliebigen Teil des Bildes wählen. Beachten Sie, dass der Link nur zu dem jeweiligen Bild und nicht zur ganzen Bildergalerie hinzugefügt wird. Wenn Sie ein internes Produkt/eine interne Seite verlinken möchten, wählen Sie Seiten oder Produkte. Hier können Sie das gewünschte Element auswählen, auf das Sie verlinken möchten.Alternativ können Sie auch Suchbegriffe in das Feld Link eingeben oder Seite/Produkt suchen eingeben, um leichter das gewünschte Element zu finden. Vorsicht Sie können über die Link-Auswahl auch Produkte auswählen, die in den Produkteinstellungen derzeit als nicht sichtbar eingestellt sind. Auch wenn ein Produkt nicht sichtbar ist, kann es über dessen URL aufgerufen werden. Es kann allerdings nicht bestellt werden. Wenn Sie einen Link zu einer externen Seite hinzufügen möchten, fügen Sie den Link in das Feld Link eingeben oder Seite/Produkt suchen ein. Bestätigen Sie, indem Sie rechts neben dem Link-Feld wählen. Um den Link nicht mehr zu verwenden, wählen Sie rechts neben dem Link-Feld. Link in neuem Tab öffnen Wenn Sie einen Link hinzugefügt haben, können Sie optional auch die Checkbox Link in neuem Tab öffnen aktivieren. Der Link wird dann in einem neuen Tab geöffnet, wenn Besucher das Bild wählen. Wenn Sie die Checkbox nicht aktivieren, wird der Link in dem aktuellen Tab der Besucher geöffnet. Wir empfehlen, die Checkbox zu aktivieren, wenn Sie einen Link zu einer externen Seite, z. B. einem YouTube-Video, eingegeben haben. Auf diese Weise haben Ihre Besucher die Möglichkeit, ganz einfach zurück zu Ihrem Shop zu gelangen, indem sie den Tab wechseln. Wählen Sie Übernehmen. Sobald Sie fertig sind, wählen Sie Speichern. Sie haben die Bildergalerie aktualisiert. Bilder löschen Sie können auch einzelne Bilder aus einer Bildergalerie löschen. Wählen Sie die Bildergalerie oder fahren Sie mit der Maus darüber und wählen Sie in der oberen rechten Ecke.Die Ansicht Bildergalerie bearbeiten erscheint. Wählen Sie das Bild, das Sie löschen möchten oder bewegen Sie Ihre Maus darüber und wählen Sie in der oberen rechten Ecke des Bildes. Wählen Sie Speichern. Sie haben das Bild aus der Bildergalerie gelöscht. Fehlerbehebung Der folgende Abschnitt enthält Informationen zu möglichen Problemen/Fehlern während des Hinzufügens von Bildern zur Bildergalerie und erklärt, wie Sie diese beheben können. Ihr Shop unterstützt die folgenden Dateiformate: JPG, PNG und GIF. Daher müssen Sie das Dateiformat des Bildes ändern, um es für Ihren Shop hochladen zu können, wenn Ihre Bilder nicht in einem dieser Formate sind. Weitere Informationen finden Sie unter Erfahren Sie mehr über Dateiformate für Bilder. Wenn die Dateigröße eines Bildes 20 Megabyte (MB) überschreitet, haben Sie zwei Optionen: Option 1: Das Dateiformat des Bildes ändern Sie können in Ihrem Shop Bilder im JPG-, PNG- oder GIF-Format hochladen. Diese Formate haben unterschiedliche Eigenschaften, die auch die Dateigröße beeinflussen. Daher ist es möglich, dass eine Änderung des Dateiformats die Dateigröße des Bildes reduziert. Weitere Informationen finden Sie unter Erfahren Sie mehr über Dateiformate für Bilder. Option 2: Das Bild komprimieren Sie können Bilder komprimieren, um so die Dateigröße zu reduzieren (z. B. indem Sie die Auflösung reduzieren). Dazu können Sie einfache Bildbearbeitungsprogramme nutzen, z. B. wenn Sie das Bild auf Ihrem Gerät öffnen. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Hilfe des ausgewählten Programms. Als Alternative gibt es auch verschiedene kostenlose Online-Programme, die Sie nutzen können.Beachten Sie, dass die Bildqualität beeinträchtigt werden kann, wenn Sie das Bild komprimieren. Es gibt zwei mögliche Ursachen für einen ausgegrauten Speichern-Button. Ursache 1: Die Bilder wurden noch nicht vollständig hochgeladen Abhängig davon, wie viele Bilder Sie gleichzeitig zur Bildergalerie hinzufügen möchten und wie groß die Bilder sind, kann das Hochladen der Bilder einen Moment dauern. Für jedes Bild, das noch nicht vollständig hochgeladen wurde, wird eine Fortschrittsanzeige auf dem jeweiligen Bild angezeigt. Sobald alle Bilder hochgeladen wurden, können Sie Speichern wieder wählen. Ursache 2: Sie haben mehr als 24 Bilder hochgeladen Sie können maximal 24 Bilder zu einer Bildergalerie hinzufügen. Um die Änderungen speichern zu können, müssen Sie Bilder löschen. Sobald die Bildergalerie 24 Bilder oder weniger enthält, können Sie Speichern wieder wählen. Sie können GIFs zu Bildergalerien hinzufügen, diese dürfen jedoch aus nicht aus mehr als 100 Frames (Einzelbildern) bestehen. Es gibt kostenlose Online-Tools, die Ihnen dabei helfen können, die Frames eines GIFs zu reduzieren. Weitere Informationen zu GIFs finden Sie unter Erfahren Sie mehr über Dateiformate für Bilder. Ihr Shop unterstützt Bilder mit einer maximalen Höhe und Breite von je 7000 Pixeln.Wenn Ihr Bild diese Auflösung überschreitet, können Sie die Auflösung mit Hilfe von einfachen Bildbearbeitungsprogrammen reduzieren, z. B. wenn Sie das Bild auf Ihrem Gerät öffnen. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Hilfe des ausgewählten Programms. Als Alternative gibt es auch verschiedene kostenlose Online-Programme, die Sie nutzen können.Beachten Sie, dass die Bildqualität beeinträchtigt werden kann, wenn Sie die Auflösung eines Bildes reduzieren. War dieser Beitrag hilfreich?