Sie können Ihre Produkte auch auf Amazon verkaufen. Für Sie als Händler ist Amazon eine hervorragende Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen und davon zu profitieren, dass diese Website monatlich Millionen von Besuchern hat.
2. In der Tabelle sehen Sie alle verfügbaren Länder. Wählen Sie für das gewünschte Land die Checkbox in der Spalte Aktiviert aus.
3. Speichern Sie.
4. Amazon wurde nun für dieses Land aktiviert. Wählen Sie das Land.
5. Befolgen Sie die Anweisungen oben auf der Seite. Beispielsweise müssen Sie sich bei Amazon für einen Händleraccount registrieren.
6. Wenn Sie alle Schritte befolgt haben, müssen Sie nun verschiedene Einstellungen vornehmen. Unter E-Mail Einstellungen können Sie festlegen, ob Bestellstatus-E-Mails für Amazon-Bestellungen verschickt werden sollen.
7. Speichern Sie.
8. Wählen Sie Voreinstellungen.
9. Hier können Sie verschiedene Einstellungen vornehmen, die während der Zuweisung von Produkten zu Amazon als Standardwerte verwendet werden. Wenn Sie unter Lieferzeitraum für alle Produkte verwenden die Option Nein auswählen, wird der am Produkt definierte Lieferzeitraum verwandt. Ist am Produkt kein Lieferzeitraum definiert, gilt der auf dieser Seite unter Lieferzeitraum eingetragene Wert.
10. Speichern Sie.
2. Wählen Sie das Land.
3. Wählen Sie Produkte.
4. Wählen Sie Produkte zuweisen um Produkte Ihres Shops auszuwählen, die Sie bei Amazon verkaufen möchten.
5. Wählen Sie bei einem der Produkte Vervollständigen, um weitere Einstellungen vorzunehmen.
6. Jetzt können Sie das Produkt mit einem bereits auf Amazon verfügbaren Produkt verknüpfen. Wenn Sie beispielsweise ein Buch verkaufen wollen, ist dieses Buch wahrscheinlich schon bei Amazon erhältlich. Für die Verknüpfung können Sie die Suche oben auf der Seite nutzen, mit der Sie den Produktkatalog von Amazon durchsuchen können. Unten werden Ihnen Vorschläge für passende Produkte angezeigt. Wählen Sie eines davon und wählen Sie Zuweisen.
7. Wählen Sie Angebot aktivieren, um das Produkt bei Amazon einzustellen.
8. Nehmen Sie weitere Einstellungen für das Produkt vor, wie etwa den Preis für das Produkt bei Amazon oder den Lieferzeitraum.
9. Speichern Sie die Änderungen.
Die Infoseiten auf amazon.de sind der beste Anlaufpunkt rund ums Verkaufen auf Amazon. Insbesondere diese Artikel sind für Sie relevant:
Je nach Shoptyp stehen Ihnen verschiedene Amazon-Portale zur Verfügung - zum Beispiel amazon.de für Deutschland.
Um Produkte bei Amazon zu verkaufen, müssen diese in der Regel eine EAN-Nummer haben. Sie können die EAN-Nummer eines Produkts im Administrationsbereich Ihres Shops eintragen, wenn Sie es bearbeiten. Wenn ein Produkt, das Sie verkaufen möchten, schon bei Amazon erhältlich ist, wird Ihr Angebot dann auf der jeweiligen Produktseite bei Amazon angezeigt. Falls das Produkt keine EAN-Nummer hat, finden Sie hier Informationen zur weiteren Vorgehensweise.
- Verkaufen bei Amazon - was Sie wissen sollten - in diesem Artikel finden Sie Informationen zu Anforderungen bei Produkttexten, Produktbildern und dem Versand.
- Erste Schritte zum Verkaufen
- Häufig gestellte Fragen
- Kontoeinstellungen
- EAN/UPC/ISBN- und GTIN-Nummern von Produkten
Je nach Shoptyp stehen Ihnen verschiedene Amazon-Portale zur Verfügung - zum Beispiel amazon.de für Deutschland.
Um Produkte bei Amazon zu verkaufen, müssen diese in der Regel eine EAN-Nummer haben. Sie können die EAN-Nummer eines Produkts im Administrationsbereich Ihres Shops eintragen, wenn Sie es bearbeiten. Wenn ein Produkt, das Sie verkaufen möchten, schon bei Amazon erhältlich ist, wird Ihr Angebot dann auf der jeweiligen Produktseite bei Amazon angezeigt. Falls das Produkt keine EAN-Nummer hat, finden Sie hier Informationen zur weiteren Vorgehensweise.
So richten Sie Amazon als Produktportal ein
1. Wählen Sie im Administrationsbereich im Hauptmenü Marketing und dann Amazon.2. In der Tabelle sehen Sie alle verfügbaren Länder. Wählen Sie für das gewünschte Land die Checkbox in der Spalte Aktiviert aus.
3. Speichern Sie.
4. Amazon wurde nun für dieses Land aktiviert. Wählen Sie das Land.
5. Befolgen Sie die Anweisungen oben auf der Seite. Beispielsweise müssen Sie sich bei Amazon für einen Händleraccount registrieren.
6. Wenn Sie alle Schritte befolgt haben, müssen Sie nun verschiedene Einstellungen vornehmen. Unter E-Mail Einstellungen können Sie festlegen, ob Bestellstatus-E-Mails für Amazon-Bestellungen verschickt werden sollen.
7. Speichern Sie.
8. Wählen Sie Voreinstellungen.
9. Hier können Sie verschiedene Einstellungen vornehmen, die während der Zuweisung von Produkten zu Amazon als Standardwerte verwendet werden. Wenn Sie unter Lieferzeitraum für alle Produkte verwenden die Option Nein auswählen, wird der am Produkt definierte Lieferzeitraum verwandt. Ist am Produkt kein Lieferzeitraum definiert, gilt der auf dieser Seite unter Lieferzeitraum eingetragene Wert.
10. Speichern Sie.
So legen Sie fest, welche Produkte bei Amazon angeboten werden sollen
1. Wählen Sie im Administrationsbereich im Hauptmenü Marketing und dann Amazon.2. Wählen Sie das Land.
3. Wählen Sie Produkte.
4. Wählen Sie Produkte zuweisen um Produkte Ihres Shops auszuwählen, die Sie bei Amazon verkaufen möchten.
5. Wählen Sie bei einem der Produkte Vervollständigen, um weitere Einstellungen vorzunehmen.
6. Jetzt können Sie das Produkt mit einem bereits auf Amazon verfügbaren Produkt verknüpfen. Wenn Sie beispielsweise ein Buch verkaufen wollen, ist dieses Buch wahrscheinlich schon bei Amazon erhältlich. Für die Verknüpfung können Sie die Suche oben auf der Seite nutzen, mit der Sie den Produktkatalog von Amazon durchsuchen können. Unten werden Ihnen Vorschläge für passende Produkte angezeigt. Wählen Sie eines davon und wählen Sie Zuweisen.
7. Wählen Sie Angebot aktivieren, um das Produkt bei Amazon einzustellen.
8. Nehmen Sie weitere Einstellungen für das Produkt vor, wie etwa den Preis für das Produkt bei Amazon oder den Lieferzeitraum.
9. Speichern Sie die Änderungen.