Was sind Produkte mit Variationen?
Produkte mit Variationen sind Produkte gleicher Art, die sich nur in gewissen Eigenschaften (Attributen) unterscheiden. Ein Beispiel hierfür ist ein T-Shirt, das in verschiedenen Farben und Größen erhältlich ist.
Bei Produkten mit Variationen legen Sie zunächst ein Hauptprodukt an, von dem dann die weiteren Variationsprodukte abgeleitet werden. Hierfür bestimmen Sie die Attribute, durch die sich die Variationen unterscheiden – zum Beispiel Farben und Größen.
Jede Kombination aus Hauptprodukt und Attributen ergibt ein Variationsprodukt, das eine eigene Produktnummer besitzt und individuell bestellt werden kann.
Ein Beispiel: Als Hauptprodukt erstellen Sie ein T-Shirt. Die für die Variationen relevanten Attribute sind Farben (weiß, schwarz) und Größen (S, M, L). Auf diese Weise können Sie folgende Produkte verkaufen:
- T-Shirt in Weiß, Größe S
- T-Shirt in Weiß, Größe M
- T-Shirt in Weiß, Größe L
- T-Shirt in Schwarz, Größe S
- T-Shirt in Schwarz, Größe M
- T-Shirt in Schwarz, Größe L
Sie sollten sich vor dem Anlegen des ersten Produkts mit Variationen möglichst mit der Funktionsweise von Produkttypen und Attributen vertraut machen. Lesen Sie hierzu Produkttypen.
Wie lege ich ein neues Produkt mit Variationen an?
Als erstes müssen Sie ein Produkt anlegen, dem Sie dann später Variationen hinzufügen können. Lesen Sie hierzu Produkte verwalten. Nach dem Erstellen des Produkts befolgen Sie die folgenden Schritte.
1. Wählen Sie im Administrationsbereich im Hauptmenü Produkte und dann Produkte anzeigen.
2. In der Tabelle sehen Sie eine Übersicht aller Produkte Ihres Onlineshops. Wählen Sie die Artikelnummer des Produkts, dem Sie Variationen hinzufügen möchten.
3. Wählen Sie Variationen.
4. Ein Assistent hilft Ihnen dabei, die Variationen zu erstellen. Wählen Sie dafür Assistenten starten.
5. Wählen Sie einen Produkttypen oder erstellen Sie einen neuen, indem Sie unter Produkttyp die Option Neuer Produkttyp wählen. Produkttypen sind die Basis für das Erstellen von Variationen Der Produkttyp gibt Attribute vor (z.B. "Größe") und deren Werte (z.B. "M" und "L"). Lesen Sie hierzu Produkttypen.
6. Wählen Sie bis zu 3 Attribute für die Variationen. Sie können auch neue Attribute und Werte hinzufügen.
7. Wählen Sie Weiter.
8. In der Tabelle werden Ihnen alle möglichen Variationsprodukte angezeigt, basierend auf den von Ihnen angegebenen Attributen. In der linken Spalte können Sie die Variationen auswählen, die erzeugt werden sollen. Produkte, die in grau angezeigt werden, wurden bereits zu Ihrem Shop hinzugefügt. Diese können nicht deaktiviert werden.
9. Wählen Sie Fertigstellen.
10. Ihre Variationen wurden erfolgreich erstellt.
Sie können jetzt weitere Schritte vornehmen:
- Eine Variation bearbeiten: Wählen Sie die Artikelnummer einer Variation, um Änderungen an ihr vorzunehmen.
- Bearbeiten Sie die Variationen in der Tabelle: Wählen Sie beispielsweise die Artikel-Nr., den Namen oder den Listenpreis einer der Variationen. Anschließend können Sie diese Daten ändern. Um weitere Daten einer Variation zu ändern, wählen Sie den Pfeil am Ende einer Zeile. So können Sie beispielsweise den Streichpreis, das Versandgewicht, den Produkt-Code oder die Referenzeinheit für diese Variation ändern.
- Zeigen Sie die Variationen im Shop an: Wählen Sie Produkte in der ersten Spalte der Tabelle aus und wählen Sie den Button Sichtbarkeit, um Änderungen vorzunehmen.
- Ergänzen Sie das Produkt um weitere Variationen: Wählen Sie den Link Assistenten starten in der Box oben.
Variationsprodukte können keine eigenen Variationen haben.
Wenn Attribute gelöscht werden, können alle Produktdaten, die für diese Attribute definiert wurden, nicht mehr geändert werden.
Sobald Variationen für ein Produkt existieren, kann sein Produkttyp nicht mehr geändert werden.
Wenn Sie den Lagerbestand für ein neues Produkt mit Variationen anlegen, wird dieser für alle Variationen übernommen. Sie können für jede einzelne Variation gesondert den Lagerbestand pflegen. Das erledigen Sie, indem Sie im Administrationsbereich im Hauptmenü Produkte und dann Produkte anzeigen wählen, die Artikelnummer des zu bearbeitenden Hauptprodukts wählen und dann den Mauszeiger über den Lagerberstand einer der Variationen bewegen. Wählen Sie das Stift-Symbol und sie können einen Lagerbestand eingeben. Den Mindestlagerbestand können Sie beim Hauptprodukt angeben. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Artikel Lagerbestand / Mindestlagerbestand.
Die Anzahl der Werte, die Ihnen zur Verfügung stehen, hängt vom Shoppaket ab, das Sie gebucht haben. Bitte fragen Sie Ihren Provider nach mehr Informationen hierzu.