Cross-Selling ist eine einfache Methode, Ihren Umsatz zu steigern: Wenn ein Besucher in Ihrem Shop ein Produkt ansieht, werden ihm weitere dazu in Beziehung stehende Artikel angezeigt. Das können zum Beispiel Ergänzungs- oder Alternativprodukte sein, die von Ihnen festgelegt wurden.
Beim individuellen Cross-Selling können Sie jedem einzelnen Produkt Ihres Shops eigene Cross-Selling-Produkte zuweisen.
Wenn Sie für Ihre Produkte sinnvolles Zubehör definieren, können Sie dadurch auch möglichen Frustmomenten beim Kunden vorbeugen: Kaum etwas ist ärgerlicher, als einen neuen Fernseher zu bestellen und dann beim Auspacken festzustellen, dass ein wichtiges Kabel fehlt.
Beispiel für ein Zubehör-Produkt: Sieht sich ein Kunde in Ihrem Shop eine Taschenlampe an, lassen Sie als Zubehör gleich die passenden Batterien anzeigen.
Beispiel: Wenn sie braune Herrenschuhe verkaufen, können Sie als Ergänzungsprodukt einen braunen Gürtel anbieten.
2. In der Tabelle sehen Sie eine Übersicht aller Produkte Ihres Onlineshops. Wählen Sie die Artikelnummer des Produkts, das Sie bearbeiten möchten.
3. Wählen Sie Cross-Selling.
4. In der Tabelle sehen Sie die Produkte, die momentan als Cross-Selling-Produkte für dieses Produkt eingestellt sind. Wählen Sie Produkte zuweisen.
5. Markieren Sie in der linken Spalte die Produkte, die Sie als Cross-Selling-Produkte zuweisen möchten.
6. Unter Produkte gegenseitig zuweisen können Sie festlegen, ob das Hauptprodukt, dem Sie gerade Cross-Selling-Produkte zuweisen, auch bei den jetzt ausgewählten Produkten als Cross-Selling-Angebot angezeigt werden soll.
7. Wählen Sie Übernehmen.
8. Unter Expertenoptionen können Sie eine Überschrift für den Cross-Selling-Bereich eingeben. Die Überschrift wird über allen Cross-Selling-Bereichen im Shop angezeigt.
9. Speichern Sie.
Beim individuellen Cross-Selling können Sie jedem einzelnen Produkt Ihres Shops eigene Cross-Selling-Produkte zuweisen.
Arten von Cross-Selling-Produkten
Zubehör-Produkte
Beim Zubehör handelt es sich meist um Artikel, die für die Nutzung des Hauptprodukts hilfreich oder sogar erforderlich sind.Wenn Sie für Ihre Produkte sinnvolles Zubehör definieren, können Sie dadurch auch möglichen Frustmomenten beim Kunden vorbeugen: Kaum etwas ist ärgerlicher, als einen neuen Fernseher zu bestellen und dann beim Auspacken festzustellen, dass ein wichtiges Kabel fehlt.
Beispiel für ein Zubehör-Produkt: Sieht sich ein Kunde in Ihrem Shop eine Taschenlampe an, lassen Sie als Zubehör gleich die passenden Batterien anzeigen.
Ergänzungsprodukte
Wie der Name schon sagt, ergänzen diese Produkte den eigentlichen Artikel auf sinnvolle Weise.Beispiel: Wenn sie braune Herrenschuhe verkaufen, können Sie als Ergänzungsprodukt einen braunen Gürtel anbieten.
Alternativangebote
Alternativangebote sind eine besonders spannende Variante des Cross-Sellings. Hierbei spekulieren Sie nicht darauf, dass der Kunde zusätzlich zum eigentlichen Produkt weitere Artikel bestellt. Stattdessen stellen Sie dem Kunden hier Produkte vor, die er stattdessen kaufen soll. Als Alternativangebote sollten Sie logischerweise immer nur Produkte anbieten, die Sie lieber verkaufen möchten als das Produkt, dass sich der Kunde eigentlich ausgesucht hat. Weil Alternativangebote oft einen höheren Preis haben als das ursprüngliche Produkt, wird diese Marketingmethode auch Up-Selling genannt. Aber Alternativangebote müssen nicht unbedingt teurer sein – sie können hier auch Artikel mit einer größeren Marge bewerben oder Produkte, die Sie möglichst schnell verkaufen möchten.Wie lege ich Produkte fürs Cross-Selling fest?
1. Wählen Sie im Administrationsbereich im Hauptmenü Produkte und dann Produkte anzeigen.2. In der Tabelle sehen Sie eine Übersicht aller Produkte Ihres Onlineshops. Wählen Sie die Artikelnummer des Produkts, das Sie bearbeiten möchten.
3. Wählen Sie Cross-Selling.
4. In der Tabelle sehen Sie die Produkte, die momentan als Cross-Selling-Produkte für dieses Produkt eingestellt sind. Wählen Sie Produkte zuweisen.
5. Markieren Sie in der linken Spalte die Produkte, die Sie als Cross-Selling-Produkte zuweisen möchten.
6. Unter Produkte gegenseitig zuweisen können Sie festlegen, ob das Hauptprodukt, dem Sie gerade Cross-Selling-Produkte zuweisen, auch bei den jetzt ausgewählten Produkten als Cross-Selling-Angebot angezeigt werden soll.
7. Wählen Sie Übernehmen.
8. Unter Expertenoptionen können Sie eine Überschrift für den Cross-Selling-Bereich eingeben. Die Überschrift wird über allen Cross-Selling-Bereichen im Shop angezeigt.
9. Speichern Sie.