Es ist möglich, für einzelne Produkte Staffelpreise zu definieren. Der häufigste Anwendungsfall dafür ist, dass Kunden weniger zahlen müssen, je mehr Produkte sie kaufen. Ein Beispiel: Ein T-Shirt im Shop kostet 25 Euro. Kauft der Kunde zwei Shirts, zahlt er pro Shirt nur 20 Euro. Wenn er fünf kauft, muss er pro Shirt nur 15 Euro bezahlen. Dem Nutzer wird auf der Produktseite im Shop angezeigt, dass für das Produkt Staffelpreise gelten. Insbesondere B2B-Shops, die nicht an Privatpersonen, sondern an andere Unternehmen kaufen, profitieren von dieser Funktion.
So legen Sie Staffelpreise für ein Produkt fest
1. Wählen Sie im Administrationsbereich im Hauptmenü Produkte und dann Produkte anzeigen.
2. Wählen Sie die Artikelnummer des Produktes, das Sie bearbeiten möchten.
3. Wählen Sie Staffelpreise.
4. Definieren Sie die Staffelpreise für dieses Produkt.
5. Speichern Sie die Änderungen.