Shopping-Anzeigen auf Google ermöglichen es Ihnen, Ihre Produkte Millionen von Käufern über die Google-Suche, im Tab "Shopping" auf Google, in Gmail, auf YouTube und im Display-Netzwerk zu präsentieren. Alle Produkte, die Sie für Ihren Produkt-Feed hochgeladen haben, können mit einer Kampagne für maximale Performance beworben werden. Sie können einfach ein Budget festlegen und die Kampagne über Ihren Shop erstellen. Sobald Sie Ihre Kampagne für maximale Performance gestartet haben, hilft Ihnen das maschinelle Lernen von Google, das Timing und die Platzierung Ihrer Anzeigen zu optimieren, um Ihre Reichweite zu erhöhen und Ihren Umsatz zu steigern.
Springen Sie zu:
- So erstellen Sie eine Kampagne für maximale Performance
- So nutzen Sie eine Kampagne für maximale Performance bestmöglich
So erstellen Sie eine Kampagne für maximale Performance
- Navigieren Sie im Hauptmenü des Administrationsbereichs zu Marketing → Shopping-Anzeigen auf Google und öffnen Sie den Kampagnen für maximale Performance-Tab.
- Wählen Sie Kampagne für maximale Performance erstellen.
Es öffnet sich ein Pop-up. - Geben Sie einen Namen für Ihre Kampagne ein.
- Legen Sie ein Tagesbudget fest.
Sie zahlen nur dann, wenn jemand auf eine Ihrer Anzeigen klickt (Cost-per-Click). Mit Ihrem durchschnittlichen Tagesbudget geben Sie an, wie viel Sie pro Tag im Laufe des Monats ungefähr ausgeben möchten. Google optimiert Ihre Kampagnenausgaben dann für die Tage des Monats, an denen Sie mit höherer Wahrscheinlichkeit Klicks und Conversions erzielen. Daher wird Ihr durchschnittliches Tagesbudget an manchen Tagen eventuell nicht ausgeschöpft, an anderen dafür unter Umständen überschritten.
- Wählen Sie Kampagne erstellen.
Die Kampagne wurde erstellt und ist aktiv. Sie können sie nun über Ihre Shop-Administration beobachten und mithilfe der Daten auswerten.
Um das Tagesbudget zu ändern, wählen Sie in der Zeile der jeweiligen Kampagne. Legen Sie im Pop-up ein neues Tasgesbudget fest und wählen Sie Speichern.
Um eine Kampagne zu löschen, wählen Sie in der Zeile der jeweiligen Kampagne. Bestätigen Sie Ihre Wahl, indem Sie im Pop-up Kampagne löschen wählen. Beachten Sie, dass dies nicht rückgängig gemacht werden kann. Statt Ihre Kampagne zu löschen, können Sie diese auch jederzeit in der Spalte Status pausieren und wieder fortsetzen.
So nutzen Sie eine Kampagne für maximale Performance bestmöglich
Kampagnen für maximale Performance nutzen das maschinelle Lernen von Google, welches Ihnen dabei hilft, das Timing und die Platzierung Ihrer Anzeigen zu optimieren, um Ihre Reichweite zu erhöhen und Ihren Umsatz zu steigern. Diese zusätzlichen Tipps unterstützen Sie dabei, Ihre Kampagne für maximale Performance so erfolgreich wie möglich zu führen.
- Produktdaten optimieren
Die Produktdaten bestimmen, wie sich Ihre Anzeigen und Produkte bei Google verhalten und wie erfolgreich sie sind. Damit Ihre Kampagnen so erfolgreich wie möglich sind, müssen Sie hochwertige Produktdaten bereitstellen und stetig für deren Qualität sorgen. Weitere Informationen zur Optimierung Ihrer Produktdaten finden Sie im Artikel Tipps zur Optimierung Ihrer Produktdaten in der Google Merchant Center-Hilfe. - Budget richtig festlegen
Wenn Sie einen neuen Marketingkanal ausprobieren, kann es verlockend sein, klein anzufangen. Jedoch kann sich ein zu stark eingeschränktes Budget unter Umständen negativ auf die Performance auswirken. Sie können Ihr tägliches Budget jederzeit ändern.
- Optimales Einkaufserlebnis bieten
Der Erfolg einer Kampagne hängt auch davon ab, was nach dem Klick auf Ihre Anzeigen passiert. Achten Sie darauf, dass Ihr Shop keine falschen oder unwahren Angaben enthält und dass keine Informationen fehlen. Erwähnen Sie wichtige Verkaufsargumente wie schnelle Lieferung, Support rund um die Uhr oder kostenlose Erstattung. Sie können außerdem die Qualität Ihrer Website verbessern, indem Sie Ihre Produktbilder und Produktbeschreibungen an die Anforderungen Ihrer Kunden anpassen.