Hilfecenter Produkte Produktverwaltung Lagerbestand & Mindestlagerstand Der Lagerbestand gibt an, wie viele Artikel eines Produkts Sie noch auf Lager haben. Sie können für jedes Produkt in Ihrem Shop einen individuellen Lagerbestand festlegen. Der Mindestbestand hingegen zeigt an, wann Sie ein Produkt wieder aufstocken sollten und zeigt Ihren Kunden an, ob sie sich mit ihrer Bestellung beeilen sollten. Wenn eine Bestellung eingeht, wird der Lagerbestand automatisch von Ihrem Shopsystem aktualisiert.Ein Beispiel: Sie haben für ein Produkt einen Lagerbestand von 15 festgelegt. Wenn das Produkt dreimal bestellt wird, beträgt der Lagerbestand jetzt 12. Wenn Sie für dieses Produkt außerdem einen Mindestlagerbestand von 13 festgelegt haben, wird es jetzt in Ihrem Shop mit einem geringen Lagerbestand angezeigt. Info Sie können sich automatisierte E-Mail-Benachrichtigungen schicken lassen, wenn der Bestand eines Produkts den Mindestlagerbestand erreicht bzw. unterschreitet. Weitere Informationen finden Sie unter E-Mail-Benachrichtigungen einrichten. So legen Sie den Lagerbestand/Mindestlagerbestand fest Navigieren Sie im Hauptmenü des Administrationsbereichs zu Produkte → Produkte anzeigen.Die Tabelle zeigt eine Übersicht über alle Produkte in Ihrem Shop. Wählen Sie die Artikelnummer des Produkts, das Sie bearbeiten möchten, in der Tabelle. Für Variationen lesen Sie den folgenden Abschnitt. Gehen Sie zum Abschnitt Bestandsverwaltung → Bestand. Geben Sie unter Lagerbestand die Produktmenge ein, die Sie aktuell auf Lager haben. Geben Sie unter Mindestlagerbestand die Produktmenge an, die verfügbar sein muss, damit das Produkt als vorrätig angezeigt wird. Wählen Sie Speichern. Sie haben einen Lagerbestand und einen Mindestlagerbestand für das Produkt festgelegt. Sie können den Lagerbestand auch über die Produktübersicht unter Produkte → Produkte anzeigen aktualisieren. Bewegen Sie die Maus über die Spalte Lagerbestand, wählen Sie , und geben Sie den entsprechenden Wert ein. Denken Sie daran, Ihre Änderungen zu speichern. Sie können diese Methode nicht verwenden, um den Lagerbestand für Produkte mit Variationen zu aktualisieren. Es gibt keine Stapelaktion für die Aktualisierung der Lagerbestände, weshalb Sie die oben genannten Schritte für jedes Produkt wiederholen müssen. So legen Sie den Lagerbestand/Mindestlagerbestand für Variationen fest Navigieren Sie im Hauptmenü des Administrationsbereichs zu Produkte → Produkte anzeigen.Die Tabelle zeigt eine Übersicht über alle Produkte in Ihrem Shop. Wählen Sie in der Tabelle die entsprechende Nummer des Produkts mit Variationen , das Sie bearbeiten möchten.Die Tabelle zeigt eine Übersicht über alle Variationen für dieses Produkt. Wählen Sie die Nummer der Variation, die Sie bearbeiten möchten. Gehen Sie zum Abschnitt Bestandsverwaltung → Bestand. Geben Sie unter Lagerbestand die Produktmenge ein, die Sie aktuell auf Lager haben. Geben Sie unter Mindestlagerbestand die Produktmenge an, die verfügbar sein muss, damit das Produkt als vorrätig angezeigt wird. Wählen Sie Speichern. Sie haben einen Lagerbestand und einen Mindestlagerbestand für die Variation festgelegt. Sie können den Lagerbestand für ein Produkt mit Variationen auch auf dem Tab Variationen aktualisieren. Bewegen Sie die Maus über die Spalte Lagerbestand, wählen Sie , und geben Sie den entsprechenden Wert ein. Ihre Änderungen werden automatisch gespeichert. Es gibt keine Stapelaktion für die Aktualisierung der Lagerbestände, weshalb Sie die oben genannten Schritte für jede Variation wiederholen müssen. Vorsicht Wenn Sie stattdessen den Lagerbestand für das Produkt mit Variationen auf dem Tab Allgemein festlegen, wird dieser Wert automatisch auf alle neuen Variationen angewendet. Bestehende Variationen müssen jedoch manuell aktualisiert werden. Wie wird der Lagerbestand aktualisiert? Der Lagerbestand wird automatisch entsprechend der eingehenden Bestellungen aktualisiert. Sobald Sie ein Produkt wieder aufgestockt haben, aktualisieren Sie den Lagerbestand in Ihrem Shop. Wenn Sie die Menge der bestellten Produkte auf Bestelldokumenten manuell ändern, hat dies keine Auswirkungen auf den Lagerbestand. In diesem Fall müssen Sie den Lagerbestand händisch korrigieren. Wenn Sie eine Bestellung als Abgelehnt markieren, wird der Lagerbestand für die bestellten Produkte automatisch korrigiert. Dies gilt auch für den Bestellstatus Zurückgeschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Bestellstatus. Info Wenn Sie Produkte importieren, importieren Sie auch deren Lagerbestand. Wenn Sie das nicht möchten, löschen Sie vorher die Spalte Lagerbestand aus der Importdatei. Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeiten von exportierten Daten. Wie wirkt sich der Lagerbestand auf die Produktdarstellung im Shop aus? Der Lagerbestand gibt Ihnen nicht nur einen Überblick über Ihren Bestand, sondern wird auch dazu verwendet, die Verfügbarkeit von Produkten in Ihrem Shop anzuzeigen. Wenn der Lagerbestand eines Produkts beispielsweise 0 beträgt, wird das Produkt als ausverkauft angezeigt. Der Mindestlagerbestand hingegen gibt die Produktmenge an, die verfügbar sein muss, damit das Produkt als vorrätig angezeigt wird. Wenn der Lagerbestand unter diesen Wert fällt, wird das Produkt mit einem geringen Lagerbestand angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellungen zur Verfügbarkeit. Ausreichend Produkte auf LagerDer Lagerbestand liegt über dem von Ihnen angegebenen Mindestbestand oder entspricht diesem. Mindestlagerbestand unterschrittenDer Lagerbestand liegt unter dem von Ihnen angegebenen Mindestbestand. Produkt ausverkauftDer Lagerbestand ist 0. War dieser Beitrag hilfreich?