Einrichten von Zahlungen über PayPal

Zusätzlich zu unseren Standard-Zahlungsmethoden können Sie Ihren Kunden Zahlungsmethoden von Drittanbietern wie PayPal anbieten. Um PayPal in Ihrem Shop einzurichten, benötigen Sie ein PayPal-Geschäftskonto und müssen Ihren Shop mit PayPal verknüpfen, um Zahlungen empfangen zu können.

Wenn Sie zuvor bereits PayPal Express eingerichtet haben können Sie dies weiterhin verwenden – es empfiehlt sich aber, zu PayPal Checkout zu wechseln als die zukunftssichere Technologie. Integrieren Sie dafür PayPal Checkout wie unten beschrieben und löschen Sie alle PayPal Express-Zahlungsmethoden. Weitere Informationen zum Löschen von Zahlungsmethoden finden Sie unter Einrichten von Zahlungsmethoden.

So integrieren Sie PayPal Checkout in Ihren Shop

Mit der Komplettlösung PayPal Checkout können Sie Ihren Kunden anbieten, mit PayPal, „Später bezahlen“-Optionen oder Rechnungskauf (falls für Ihr Unternehmen verfügbar), Lastschrift und Debit- und Kreditkarten zu bezahlen. Zudem bietet PayPal Checkout viele weitere lokale Zahlarten für Ihre internationalen Verkäufe an.

Info

Beachten Sie, dass der Funktionsumfang der PayPal Checkout-Integration von Ihrem gebuchten Shop-Paket abhängt.

So integrieren Sie PayPal Checkout in Ihren Shop:

  1. Navigieren Sie im Hauptmenü des Administrationsbereichs zu Einstellungen → Zahlung.
  2. Öffnen Sie die PayPal-Einstellungen:
    • Wählen Sie, je nachdem, wie die Zahlungsübersicht in Ihrem Shop gestaltet ist, entweder Zahlung mit PayPal einrichten.
      PayPal_with Mollie_DE.png
    • Oder die Karte PayPal. Für den Fall, dass Sie die Zahlungsmethode PayPal nicht sehen können, müssen Sie eventuell zunächst die Übersicht erweitern, indem Sie Alle Anbieter ansehen wählen.
      PayPal_without Mollie_DE.png
  3. Wählen Sie Hinzufügen unter PayPal Checkout.
  4. Wenn Sie noch kein PayPal-Geschäftskonto haben, wählen Sie im ersten Schritt der Anleitung am Anfang der Seite den Link Konto erstellen.
    Um PayPal als Zahlungsmethode verwenden zu können, muss Ihr PayPal-Konto ein PayPal-Geschäftskonto sein! Sie können entweder ein neues PayPal-Geschäftskonto eröffnen oder Ihr bereits bestehendes PayPal-Konto zu einem Geschäftskonto hochstufen.
  5. Wenn Sie Rechnungskauf anbieten möchten, müssen Sie sich dafür separat registrieren. Wählen Sie dafür Ja unter Beim Verbinden für Rechnungskauf registrieren.
    Um sich für Rechnungskauf (Verfügbarkeit abhängig von Ihrem Standort) zu registrieren, müssen Sie beim Verbindungsprozess evtl. zusätzliche Informationen angeben. Wenn Sie Nein wählen, können Sie sich auch später noch über PayPal dafür registrieren. Wenn Sie sich bereits für Rechnungskauf registriert haben, steht Ihnen die Funktion nach dem Verbinden in jedem Fall zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie in den Nutzungsbedingungen für Rechnungskauf mit Ratepay.
  6. Wählen Sie Verbinden.
    Es öffnet sich ein Pop-up von PayPal.
  7. Stimmen Sie der Verbindung zu.
    Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie das Pop-up-Fenster schließen.

Sie haben PayPal Checkout erfolgreich in Ihren Shop integriert. Um die Zahlungsmethode anbieten zu können, denken Sie daran, diese auf der Registerkarte Allgemein in Ihrer Shop-Administration sichtbar zu schalten. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten von Zahlungsmethoden.

So richten Sie PayPal Checkout ein

Nachdem Sie PayPal Checkout in Ihren Shop integriert haben, können Sie weitere Einstellungen für diese Zahlungsmethode vornehmen.

Option Beschreibung
PayPal-Buttons im Warenkorb anzeigen

Wählen Sie Ja, um PayPal-Buttons im Warenkorb anzuzeigen. Mit dem PayPal Checkout-Button verkürzen und vereinfachen Sie den Kaufprozess. Wenn Sie "Später Bezahlen" aktiviert haben und dies am Kunden-Standort verfügbar ist, wird auch ein "Später Bezahlen"-Button angezeigt. Dieser weist Ihre Kunden auf PayPals flexible “Später bezahlen”-Optionen hin und führt sie direkt dorthin.

Wenn Sie hier Nein wählen, werden keine zusätzlichen Buttons im Warenkorb angezeigt. Ihre Kunden können PayPal dann nur im Bestellprozess auswählen.

”Später bezahlen” im Bestellprozess anbieten

Wählen Sie Ja, um „Später bezahlen" als eine der PayPal-Zahlungsmöglichkeiten im Bestellprozess anzeigen zu lassen. Mit dem “Später bezahlen”-Button weisen Sie Ihre Kunden darauf hin, dass sie PayPals flexible “Später bezahlen”-Optionen nutzen können und führen sie direkt dorthin. Die Verfügbarkeit der „Später bezahlen“-Optionen ist auch vom Kunden-Standort abhängig. Weitere Informationen dazu finden Sie bei PayPal.

Wenn Sie hier Nein wählen, wird Ihren Kunden der “Später bezahlen”-Button nicht angezeigt.

Dynamische “Später bezahlen”-Banner anzeigen

Wählen Sie Ja, um Informationen zu verfügbaren “Später bezahlen”-Optionen auf Produktseiten, im Warenkorb und im Bestellprozess anzuzeigen. Mit dem dynamischen Banner machen Sie auf die PayPal Ratenzahlung oder Bezahlung nach 30 Tagen aufmerksam. Mit diesen beiden “Später bezahlen”-Optionen zahlen Ihre Kunden später, Sie als Händler erhalten Ihr Geld sofort und es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Weitere Informationen dazu finden Sie bei PayPal.

Wenn Sie hier Nein wählen, werden Ihre Kunden nicht automatisch auf die zum jeweiligen Warenkorb passenden “Später bezahlen”-Optionen hingewiesen.

Rechnungskauf im Bestellprozess anbieten

Wählen Sie Ja, um Ihren Kunden die Möglichkeit anzubieten, per Rechnung zu bezahlen. Falls für Ihr Unternehmen verfügbar, zahlen Ihre Kunden mit dem Rechnungskauf erst nach 30 Tagen. Sie erhalten Ihr Geld von PayPal aber unmittelbar nachdem der Bestellprozess erfolgreich mit der Rechnungskauf-Zahlungsmethode abgeschlossen wurde. Hierfür brauchen Ihre Kunden nicht mal ein PayPal-Konto. Die Zahlung erfolgt über Ratepay. Weitere wichtige Informationen zur Nutzung des Rechnungskaufs finden Sie hier.

Um Rechnungskauf nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst für Rechnungskauf registrieren, wie unter Schritt 5 beschrieben.

Vorsicht

Beachten Sie, dass Sie die Tracking-Daten manuell zur Transaktion in PayPal hinzufügen müssen, nachdem Ihre Kunden per Rechnungskauf bezahlt haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Verwalten von Bestellungen über PayPal.

Über PayPal Checkout können Sie auch Zahlungen über lokale Zahlungsmethoden empfangen, die für die Kundenregion spezifisch sind (z. B. Giropay, ideal, Sofort). Unter Zahlungsmöglichkeiten können Sie in den entsprechenden Kästchen Haken setzen, um festzulegen, welche Zahlungsmöglichkeiten Sie im Bestellprozess anbieten möchten. Beachten Sie, dass die Verfügbarkeit der Zahlungsmöglichkeiten vom Kunden-Standort abhängt.

Info

Darüber hinaus können Sie auf der Registerkarte Allgemein verschiedene Einstellungen vornehmen. Erfahren Sie mehr über diese Einstellungen unter Einrichten von Zahlungsmethoden im Abschnitt "So bearbeiten Sie eine Zahlungsmethode".

Vorsicht

Beachten Sie, dass, wenn Sie PayPal Checkout für Ihre Standard-Versandmethode deaktivieren, im Warenkorb keine PayPal-Buttons und -Mitteilungen angezeigt werden. Sie können dies unter EinstellungenZahlung auf der Registerkarte Abhängigkeiten überprüfen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter Abhängigkeiten von Zahlungs- und Versandmethoden.

So wechseln Sie von PayPal PLUS zu PayPal Checkout

Als Nachfolger von PayPal PLUS bietet PayPal Checkout nicht nur eine größere Auswahl an Zahlungsmethoden, wie z. B. Rechnungskauf (Verfügbarkeit abhängig von Ihrem Standort), sondern auch einen verbesserten Bestellprozess. Wenn Sie bereits PayPal PLUS nutzen, können Sie ganz einfach zu PayPal Checkout wechseln.

  1. Integrieren Sie PayPal Checkout in Ihren Shop, wie oben beschrieben und richten Sie es ein.
  2. Öffnen Sie die Seite für die Zahlungseinstellungen unter Einstellungen → Zahlung.
  3. Löschen Sie alle PayPal PLUS-Zahlungsmethoden. Weitere Informationen zum Löschen von Zahlungsmethoden finden Sie unter Einrichten von Zahlungsmethoden.

Sie haben erfolgreich zu PayPal Checkout gewechselt.

War dieser Beitrag hilfreich?

6 von 8 fanden dies hilfreich