Sie können Ihren Shop in mehreren Sprachen anbieten - zum Beispiel, um Kunden in anderen Ländern anzusprechen. Ihr Shop erkennt automatisch die Browser-Sprache Ihrer Besucher und zeigt den Shop dann in dieser Sprache an, sofern Sie diese zu Ihrem Shop hinzugefügt haben. Ihre Besucher können auch ihre bevorzugte Sprache im Footer Ihres Shops auswählen.
Um Ihren Shop in mehr als einer Sprache anzubieten, befolgen Sie diese Schritte:
1. Legen Sie fest, in welchen Sprachen Ihr Shop angeboten werden soll.
2. Bearbeiten Sie im Editor die Inhalte Ihres Shops (wie zum Beispiel die Startseite oder die Inhaltsseiten) für alle Sprachen.
3. Geben Sie andere Texte im Administrationsbereich Ihres Shops für alle Sprachen ein, zum Beispiel Produktbeschreibungen oder Namen der Versandmethoden.
4. Fügen Sie gegebenenfalls ein neues Land hinzu, in das Sie jetzt liefern möchten. Mehr Informationen finden Sie unter Länder.
Viele Standardtexte wie die Beschriftungen von Buttons oder die Namen von rechtlichen Seiten werden von Ihrem Shopsystem automatisch in der richtigen Sprache angezeigt, sodass Sie diese Texte nicht eingeben müssen.
So legen Sie die Sprachen Ihres Shops fest
1. Wählen Sie im Administrationsbereich im Hauptmenü Einstellungen und dann Internationalisierung.
2. In der Tabelle sehen Sie alle Sprachen, die bereits hinzugefügt wurden. Wählen Sie + Hinzufügen.
3. Wählen Sie die Sprache, die Sie hinzufügen möchten.
4. Wählen Sie Hinzufügen.
Die Sprache ist jetzt für Ihre Kunden im Shop verfügbar. Jetzt müssen Sie noch die Texte für diese Sprache im Editor und an anderen Stellen im Administrationsbereich eingeben.
So bearbeiten Sie die Texte im Editor
Öffnen Sie den Editor, indem Sie im Administrationsbereich im Hauptmenü Editor wählen.
Oben wird Ihnen die momentan ausgewählte Sprache angezeigt. Wählen Sie die Sprache, die Sie bearbeiten möchten, indem Sie in der rechten oberen Ecke Sprache wechseln anklicken. Für mehr Informationen zum Bearbeiten von Seiten lesen Sie Die Inhalte einer Seite bearbeiten.
Ein Beispiel: Im Editor ist die Sprache “Englisch” ausgewählt. Sie fügen eine neue Inhaltsseite hinzu. Die Seite ist dann nur in der englischen Version Ihres Shops verfügbar. Sie ist nicht Teil der anderen Versionen Ihres Shops, zum Beispiel der spanischen.
Wenn Sie ein neues Inhaltselement hinzufügen, wird dieses nur für die aktuell im Editor gewählte Sprache hinzugefügt.
Ein Beispiel: Im Editor ist die Sprache "Englisch" ausgewählt. Sie fügen ein Bild zur Startseite Ihres Shops hinzu. Das Bild wird nur der englischen Version Ihrer Startseite hinzugefügt. Es wird zum Beispiel nicht auf Ihrer spanischen Startseite angezeigt. Auf diese Weise können Sie verschiedene Inhalte für verschiedene Sprachen anbieten. Zum Beispiel können Sie einen Image Slider zur spanischen Version Ihrer Startseite hinzufügen und nur Produkte anzeigen, die bei Ihren spanischsprachigen Besuchern beliebt sind.
Kategorieseiten werden immer für alle Sprachen hinzugefügt. Wenn Sie eine neue Kategorie erstellen, ist diese immer in allen Sprachen Ihres Shops verfügbar.
Rechtliche Seiten sind immer für alle Sprachen Ihres Shops verfügbar.
So fügen Sie die anderen Texte für Ihren Shop hinzu
Im Administrationsbereich Ihres Shops müssen Sie weitere Texte für alle Sprachen des Shops eingeben - beispielsweise für diese Elemente:
- Produkte (zum Beispiel Produktnamen und Beschreibungen)
- Kategorienamen
- Produkttypen (inklusive Attributen und Werten)
- Gutscheine
- Allgemeine Einstellungen
- Versandmethoden
- Zahlungsmethoden
Um solche Texte hinzuzufügen, wählen Sie die entsprechende Seite im Administrationsbereich - zum Beispiel Einstellungen Allgemein.
Immer wenn es Texte gibt, die Sie in mehreren Sprachen zur Verfügung stellen müssen, finden Sie eine Sprachauswahl oben auf der Seite. Wählen Sie die Sprache aus, die Sie bearbeiten möchten, geben Sie die Texte ein und speichern Sie.
Bei Formularfeldern mit einem Text, den Sie in mehreren Sprachen bereitstellen müssen, befindet sich über dem Feld ein Weltkugel-Symbol.
Wenn ein Text noch nicht in allen Sprachen vorhanden ist, wird ein Ausrufezeichen über dem Formularfeld angezeigt.