Shopping-Anzeigen auf Google ermöglichen es Ihnen, Ihre Produkte Millionen von Käufern über die Google-Suche, im Tab "Shopping" auf Google, in Gmail, auf YouTube und im Display-Netzwerk zu präsentieren. Ihr Produktfeed ist eine Auflistung von Produkten, die Sie über Google präsentieren möchten. Basierend auf den zugewiesenen Attributen werden die Produkte in Ihrem Produktfeed gruppiert. Sobald Sie Ihren Produktfeed hochgeladen haben, können Sie ihn verwenden, um Ihre erste Kampagne für maximale Performance zu erstellen.
Springen Sie zu:
- So laden Sie Produkte bei Google hoch
- So aktualisieren Sie Produktdaten
- Google Produktstatus
- Fehlerbehebung
So laden Sie Produkte bei Google hoch
- Navigieren Sie im Hauptmenü des Administrationsbereichs zu Marketing → Shopping-Anzeigen auf Google und öffnen Sie den Tab Produktfeed.
- Wählen Sie die Versandmethode im Dropdown-Menü Versandmethode aus.
Diese Versandmethode wird für alle hochgeladenen Produkte bei Google angegeben.Stellen Sie sicher, dass Sie eine Versandmethode auswählen, die für alle Produkte verfügbar ist, die Sie zu Google hochladen möchten. Sie können dies in Ihren Produkt- oder Versandeinstellungen anpassen. Wenn Sie die hier ausgewählte Versandmethode nachträglich ändern möchten, beachten Sie bitte, dass Sie die Zuweisung für alle Produkte aufheben und diese erneut hochladen müssen. - Wählen Sie + Produkte zuweisen.
Die Ansicht Produkte zuweisen erscheint. - Weisen Sie die Produkte zu, die Sie für Ihren Produktfeed zu Google hochladen möchten.
Wenn Sie nur bestimmte Produkte zu Google hochladen möchten, aktivieren Sie die Checkboxen dieser Produkte und wählen Sie Auswahl hochladen. Wenn Sie alle Produkte zu Google hochladen möchten, wählen Sie Alle Produkte hochladen.
Alle zugewiesenen Produkte werden zu Google hochgeladen und warten auf die Aktivierung. Dies kann ein paar Tage dauern. Überprüfen Sie ihren Status in der Tabelle am unteren Ende der Seite. Im Tab "Shopping" auf Google werden nur Produkte angezeigt, die von Google aktiviert wurden. Wenn Google ein oder mehrere Probleme entdeckt, werden Sie darüber für jedes Produkt in der Spalte "Fehler" informiert. Für weitere Informationen wählen Sie die jeweilige Fehlermeldung und folgen Sie den Anweisungen.
Um weitere Produkte zuzuweisen, wählen Sie erneut + Produkte zuweisen. Wenn Sie die Zuweisung von Produkten aufheben möchten, damit diese aus Ihrem Produktfeed entfernt werden, aktivieren Sie die entsprechenden Checkboxen und wählen Sie Zuweisung für Auswahl aufheben. Wenn Sie die Zuweisung von allen Produkten aufheben möchten, damit alle Produkte aus Ihrem Produktfeed entfernt werden, wählen Sie Zuweisung für alle Produkte aufheben.
Wenn eines oder mehrerer Ihrer Produkte nicht zu Google hochgeladen werden konnte, da sie nicht den Anforderungen entsprechen, wird ein Warnhinweis mit weiteren Informationen angezeigt. Die betroffenen Produkte werden in der Google-Produktstatus-Tabelle nicht angezeigt. Weitere Informationen zum Warnhinweis finden Sie im Bereich Fehlerbehebung. Nachdem Sie alle Fehler behoben haben können Sie die zugewiesenen Produkte erneut hochladen, indem Sie Erneut hochladen wählen.
So aktualisieren Sie hochgeladene Produkte
Sie möchten natürlich auch weitere Änderungen an bereits hochgeladenen Produkten vornehmen können. Änderungen, die Sie an diesen Produkten vornehmen, werden automatisch einmal pro Tag in Ihren Produktfeed hochgeladen. Sie können die hochgeladenen Produkte auch manuell aktualisieren, indem Sie Erneut hochladen wählen.
Google-Produktstatus
Status | Beschreibung | |
🟣 | Von Google abgelehnt | Ihr Produkt wurde von Google abgelehnt und ist nicht aktiv. Für die Ablehnung Ihres Produkts kann es verschiedene Gründe geben. Weitere Informationen finden Sie in der Google Merchant Center-Hilfe. |
🟡 | Überprüfung ausstehend |
Die Aktivierung Ihres Produkts steht noch aus und Ihr Produkt wird nicht im Tab "Shopping" auf Google angezeigt, da es derzeit von Google überprüft wird. Weitere Informationen finden Sie in der Google Merchant Center-Hilfe. |
🟢 | Aktiv auf Google |
Ihr Produkt wurde von Google freigegeben und ist aktiv. Sie können jetzt über Google Werbung dafür machen und damit eine Kampagne für maximale Performance erstellen. Weitere Informationen finden Sie in der Google Merchant Center-Hilfe. |
Fehlerbehebung
Im folgenden Bereich finden Sie Informationen zur Lösung von Problemen und Fehlern, die beim Hochladen von Produkten zu Google auftreten können. Wenn einer dieser Fehler auftritt, wird ein Warnhinweis mit weiteren Informationen angezeigt. Dieser informiert Sie über die betroffenen Produkte und enthält weitere Informationen über das Problem. Alle Produkte, die im Warnhinweis angezeigt werden, wurden nicht zu Google hochgeladen oder wurden mit geänderten Produktdaten hochgeladen. Nachdem Sie alle Fehler behoben haben können Sie die vorab zugewiesenen Produkte erneut hochladen, indem Sie Erneut hochladen wählen.
Zu viele Zeichen
Die maximale Anzahl von Zeichen, die Sie für den Produktnamen und die Beschreibung nutzen können, ist begrenzt. Der Produktname kann bis zu 150 Zeichen und die Produktbeschreibung sogar bis zu 10.000 Zeichen lang sein. Weitere Informationen zum Bearbeiten von Produkdaten finden Sie im Artikel Produkte verwalten.
Keine Beschreibung verfügbar
Jedes Produkt, das Sie bei Google bewerben möchten, braucht eine Beschreibung. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Produkte verwalten.
Menge der Referenzeinheit nicht unterstützt
Die Menge der Referenzeinheit weicht von den von Google unterstützten Werten ab. Ändern Sie in den Produkteinstellungen die Menge auf 1, 10 oder 100. Für bestimmte Einheiten können Sie auch andere Mengenangaben verwenden. Diese sind 750 ml, 50 kg und 1000 kg. Weitere Informationen zum Bearbeiten von Produkdaten finden Sie im Artikel Produkte verwalten.
Produkt nicht sichtbar
Alle Produkte müssen im Shop sichtbar sein, damit sie bei Google beworben werden können. Stellen Sie in den Produkteinstellungen das Produkt auf sichtbar. Weitere Informationen zum Bearbeiten von Produkdaten finden Sie im Artikel Produkte verwalten.
Kein Produktname
Jedes Produkt, das Sie bei Google bewerben möchten, braucht einen Namen. Fügen Sie in den Produkteinstellungen einen Produktnamen hinzu. Weitere Informationen zum Bearbeiten von Produkdaten finden Sie im Artikel Produkte verwalten.
Keine Versandmethode ausgewählt
Sie haben keine Versandmethode ausgewählt, die bei Google für die Produkte, die Sie hochladen möchten, angezeigt werden soll. Weitere Informationen zum Wählen einer Versandmethode finden Sie im Bereich So laden Sie Produkte bei Google hoch.
Versandmethode nicht für Zielmarkt verfügbar
Die gewählte Versandmethode ist für die Region Ihres Zielmarktes nicht verfügbar. Wählen Sie entweder eine andere Versandmethode wie unter So laden Sie Produkte bei Google hoch beschrieben oder passen Sie in den Einstellungen für Versandmethoden die möglichen Regionen für die gewählte Versandmethode an.
Kein Preis
Jedes Produkt, das Sie bei Google bewerben möchten, braucht einen Preis. Fügen Sie in den Produkteinstellungen einen Listenpreis hinzu. Weitere Informationen zum Bearbeiten von Produkdaten finden Sie im Artikel Produkte verwalten.
Steuermodell entspricht nicht dem angegebenen Absatzmarkt
Das derzeit ausgewählte Steuermodell entspricht nicht dem angegebenen Absatzmarkt. Um Ihre Produkte zu Google hochladen zu können, müssten Sie die Steuereinstellungen entsprechend anpassen. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Einstellungen zu Steuern.